Eine globale Renaturierung durch „Stadtwälder“ zeigen Umweltarchitekten auf. Beispiele sind Grüne Brücken von RKW Architektur und vertikale Stadtwälder von Vincent Callebaut. Sie binden CO2, kühlen die heißen Temperaturen und sorgen für saubere Stadtluft sowie entspannendes und erholsames Naturerleben im Alltag.

Von Verena Daum (Journalistin, Autorin, www.progression.at, der Artikel ist am 19.3.22 in der Extra-Ausgabe „VN-Klimaschutzpreis 2022“ der Vorarlberger Nachrichten erschienen)

Vertikaler Urban Forrest von Vincent Callebaut Architectures, Agora Garden heißt des grüne Wolkenkratzer des Umweltarchitekten im Xinyin District in Taipei. Neben komfortablem Wohnen steht das Waldhochhaus für die Reduktion der Klimaerwärmung, den Schutz der Natur und der Biodiversität, der Umwelt und von Lebensqualität sowie für Naturkreislaufmanagement natürlicher Ressourcen und Abfallverwertung. Zukunftsweisende Wald-Architektur von Callebaut sind etwa „Paris Smart City 2050“, „Dragonfly New York City“, „Hypérions – Agroecology and Sustainable Food Systems growing up around Wooden Timber Towers – New Delhi“ oder „Aequorea Oceanscraper Rio De Janeiro“, um nur einige zu nennen.

Green Bridge Düsseldorf

Für die in die Jahre gekommene Theodor-Heuss-Brücke in Düsseldorf gibt es ein interessantes Konzept für einen Neubau vom design.lab von RKW gemeinsam mit JLL: „Unser Initiativentwurf ,Green Bridge’ verbannt den motorisierten Verkehr in eine vierspurige Röhre und macht stattdessen Platz für einen Landschaftspark über den Rhein, Radschnellweg inklusive. Zusätzlich bietet das ebenso spektakuläre wie nachhaltige Bauwerk Wohnraum, ein Hotel, Büroflächen und neue Blickwinkel auf die Stadt.“

Infos:

https://vincent.callebaut.org/category/projects/

https://vincent.callebaut.org/object/110130_taipei/taipei/projects

https://rkw.plus/de/wettbewerb-beitrag/green-bridge-duesseldorf-initiativentwurf-fuer-die-theodor-heuss-bruecke/?fbclid=IwAR2nSD0YPnBgTaeu8wNkoWrwg0biMcPWn3yIw8A5qdu4Rh71655b-9J0Pco#

Der Artikel ist in der Extra-Ausgabe „VN-Klimaschutzpreis 2022“ am 19.3.22 erschienen.

Für an Natur- und Klimaschutz-Interessierte – hier die VN-Extra-Ausgabe „VN-Klimaschutzpreis 2022“ vom 19.3.22 – alle können mitmachen und sich in fünf Kategorien bewerben auf klima.vn.at