Die Dornbirner Firma Mary Rose/Paptex GmbH transformiert das gesamte Unternehmen nach dem C2C-Prinzip und informiert Kunden über Herkunft von Materialien und Rohstoffen, die Lieferkette und die weltweit fairen Arbeitsbedingungen der MitarbeiterInnen in der Produktionskette. Am 24. April 2013 stürzte die Rana Plaza, ein neust.ckiges Gebäude in Bangladesch, ein. Beherbergt waren in diesem Gebäude unter anderem fünf Textilfabriken, über 2000 Verletze wurden aus den Trümmern geborgen, über 1000 Menschen starben bei diesem Unglück – unter ihnen vorwiegend Frauen, welche in den Fabriken arbeiteten. Dieser Einsturz ging als eine der schlimmsten industriellen Katastrophen in die Geschichte ein.

Mit dem Fashion Revolution Day, der sich mittlerweile zu einer ganzen Fashion Revolution Week entwickelt hat, wird seitdem jedes Jahr ein Zeichen gesetzt, um den Opfern zu gedenken und auf die oft miserablen Arbeits- und Sicherheitsbedingungen der weltweiten Kleider-, Textil- und Schuhindustrie aufmerksam zu machen.

18. bis 24. April 2022

Auch der Mary Rose Store in Dornbirn setzt sich als Mitglied der Fair Wear Foundation bereits seit vielen Jahren für sozial faire Arbeitsbedingungen ein und schafft mit der Fashion Revolution Week vom 18. bis 24. April 2022 Aufmerksamkeit für die Wichtigkeit von sozial fairen Arbeitsbedingungen. On- wie offline werden KundInnen informiert und auf eine Reise in die Textilhochburgen mitgenommen, eine Ausstellung mit exklusiven Blicken hinter die Kulissen führt durch das Geschäft in Dornbirn und erzählt die Geschichten der Menschen, die hinter den hochwertigen (Heim-) Textilien stecken.

Infos:

www.maryrose.at,

https://shop.maryrose.at/

Der Artikel ist in der Extra-Ausgabe „VN-Klimaschutzpreis 2022“ am 19.3.22 erschienen.

Für an Natur- und Klimaschutz-Interessierte – hier die VN-Extra-Ausgabe „VN-Klimaschutzpreis 2022“ vom 19.3.22 – alle können mitmachen und sich in fünf Kategorien bewerben auf klima.vn.at