Noam Chomsky zeigt eine realistische Blaupause für den Wandel in eine ökologisch-soziale Weltwirtschaft
Avram Noam Chomsky ist emeritierter Professor für Linguistik am Massachusetts Institute of Technology, einer der weltweit bekanntesten Intellektuellen und seit den 1960er Jahren einer der prominentesten Kritiker der US-amerikanischen Politik, vor allem der Außenpolitik. Er [...]
Oligarchie USA – eine endlose Geschichte der Gewalt
Nach „Die Kubakrise - UNO ohne Chance“ (2000), „NATO - Geheimarmeen in Europa“ (2004), „Europa im Erdölrausch - Die Folgen einer gefährlichen Abhängigkeit“ (2012) und „Illegale Kriege - Wie die NATO-Länder die UNO sabotieren. Eine Chronik von Kuba bis Syrien“ [...]
Den Fragen des Lebens nachgespürt – damit sich alles gut fügt
Wie kann ich gelassener werden? Was gibt mir Kraft? Wie kann Gott das zulassen? Warum soll ich noch leben? Kann ich mich auf das Altwerden vorbereiten? Anhand ganz konkretere, an ihn selbst gestellter Fragen - zum Leben, [...]
Joe Biden ist der Albtraum aller Kriegsgegner und sozial empfindenden Menschen
Gefährlicher Biedermann: Viele sind erleichtert über die Ablösung Donald Trumps — doch sein Nachfolger Joe Biden ist der Albtraum aller Kriegsgegner und sozial empfindenden Menschen. Noch im Herbst 2019 gaben 64 bis 70 Prozent aller jungen Amerikaner an, für [...]
Grossinvestoren gieren auf Lockdown-tote Klein- und Mittelbetriebe
Unter Geiern: Mittelständischen Betrieben droht im Zuge des zweiten Lockdowns ein Massensterben — Großinvestoren lauern bereits auf fette Beute. Infolge des zweiten, harten Lockdowns zeichnet sich schon jetzt ein Massensterben kleiner und mittelständischer Betriebe ab. Es verwundert [...]
Populismus ist die Folge der Zerschlagung von Werten und Orientierung daran
Ins Bodenlose: Populismus gehört sicher zu den großen politischen Herausforderungen unserer Zeit. Nach gängigen Darstellungen sind die wichtigsten Gründe dafür die Globalisierung, die „Flüchtlingskrise“ oder der sukzessive Zerfall des traditionellen Parteiensystems — oder dies alles zusammen. [...]
Quo vadis? Von Menschenrechten und ökologisch sozialer Marktwirtschaft!
Das Jahr 2020 ist zu Ende. Was hat es mit uns gemacht? Die Fortsetzung von imperialistischem Kolonialismus ist das perfide System des Casinokapitalismus. Wir brauchen nur zu beobachten, wer die Nutznießer von Kriegen, geheimdienstgesteuerter brutaler Farbrevolutionen, [...]
Gier ist die „Verbotene Frucht“ – über geopolitische Vorgänge und zukunftsfähige Lebensweisen
„Verbotene Frucht - unser innerer Kampf zwischen materieller Gier und universaler Liebe“ (Verena Susanne Daum, dzt. 2. Auflage) ist ein dreisprachiges (Deutsch, Englisch, Russisch) 232 Seiten starkes Sachbuch, das desaströse Wirtschaftsentwicklungen und den Kampf um [...]
Für Putin ist Nawalny unbedeutend – der implementierte Spalter hingegen will Nordstream 2 stoppen
Das seit 2014 eskalierende Russland-Bashing läuft weiterhin auf Hochtouren. „Westliche“, besonders deutsche Medien pushen den „Fall Nawalny“ exzessiv und bieten ihm gebetsmühlenartig uneingeschränkt Plattform. Die Transatlantik-Achse möchte Nordstream 2 verhindern. Darum geht es aktuell. Russland [...]
Wie ist es um die politische Kultur eines Landes bestellt, wenn ein Begriff wie Russlandversteher zur Stigmatisierung und Ausgrenzung taugt?
"Muss man nicht erst einmal etwas verstehen, bevor man es beurteilen kann?", fragt die ehemalige Russlandkorrespondentin, Autorin und Journalistin Gabriele Krone-Schmalz völlig zurecht. "Russland ernst nehmen - fünf Grundsätze die bei der friedenspolitischen Meinungsbildung helfen", [...]
Natur- und Klimaschutz bedeutet Lebensfreude
Nicht nur das Bewusstsein, dass die Natur mit ihren Kreisläufen und planetarischen Prozessen unsere Lebensgrundlage ist, und dass wir als Menschheitsfamilie ein Teil davon sind, ist inzwischen breit in den Köpfen angekommen. Auch Engagement mit Herz, Verstand und Vernunft wird vorbildlich gelebt. Natur- [...]
Ein Kraftakt, der sich lohnt
Zukunftsweisend: Transformation der Lebens- und Wirtschaftsweise nach dem Cradle to Cradle-Prinzip. In der Kategorie „innovative Unternehmen“ wurden der Dorfelektriker Mittelberger Götzis, die Firma Sutterlüty mit Sitz in Egg und die Mary Rose/Paptex Textilhandels GmbH in Dornbirn mit dem VN-Klimaschutzpreis 2020 ausgezeichnet. „Energie und [...]
Betriebe sind Innovationsträger
Ökologisierung in Vorarlberg mit Hausverstand, Realismus und Vernunft für "den richtigen Hebel" wünscht sich Wirtschaftskammerpräsident Hans Peter Metzler im VN-Interview. Vorarlberger Unternehmen haben das „Zieldreieck“ Ökologie, Gesellschaft und Wettbewerbsfähigkeit sehr früh erkannt, was im breit angelegten Strategieprozess Dis.Kurs Zukunft definiert wurde. Wirtschaftskammerpräsident Hans [...]
Zukunftsenergie Wasserstoff
Mit dem VN-Klimaschutzpreis 2020 in der Kategorie "Schule und Jugend" wurden die HTL Dornbirn, die Bezauer Wirtschaftsschule und die HTL Rankweil ausgezeichnet. „Wasserstoff ist der Energieträger der Zukunft. Um diesen grünen Energieträger auch Privathaushalten zugänglich zu machen, ist ein effektives [...]
Inhouse-Produktion reduziert CO2-Ausstoss
ALPLA Hard betreibt 71 seiner 181 Produktionsbetriebe Tür an Tür mit den Kunden. Diese Werke haben 2019 rund 43.000 Tonnen CO2e vermieden. Dafür könnte man 13.000-mal von Wien nach Rio de Janeiro fliegen. Kohlendioxid und andere Treibhausgase sind verantwortlich für [...]
Global Shift – Die Welt im Wandel
Mit dem VN-Klimaschutzpreis 2020 in der Kategorie "Gemeinden und Öffentlichkeit" ausgezeichnet wurden Isabella Moosbrugger aus Bezau, die Kulturabteilung Bregenz und die Stadt Hohenems. „Das Projekt ,VN-Klimaschutzpreis‘ zeigt Initiativen auf, die von höchster Wichtigkeit sind, weil es um das Wohl aller [...]
Unser Umgang mit Mutter Erde
Mit dem VN-Klimaschutzpreis 2020 in der Kategorie "bewusst leben im privaten Haushalt" ausgezeichnet: Familie Corinna Amann, Alessandra Willingsdorfer und Elisabeth Bösch mit Daniela Burgstaller! „Es ist höchste Zeit für unsere Mutter Erde etwas zu tun. Der Klimaschutzpreis zeigt, [...]
Das intakte Ökosystem im Fokus
Klimaschutz-Preisträger 2020 der Vorarlberger Nachrichten in der Kategorie "landwirtschaftliche Vielfalt" sind der Martinshof in Buch, Leo's Permakulturhof in Hittisau und der Yak Halden Hof in Lochau. „Die Erde ist ein komplexes Ökosystem, das nachweislich durch den Menschen ins [...]
Cradle to Cradle-Prinzip bringt die ökologische Wende
Vorbilder für Ganzheitlichkeit mit dem VN-Klimaschutzpreis 2020 ausgezeichnet: Für den Natur- und Klimaschutz engagierte VorarlbergerInnen sind im November als Ökopionierin, für eine Klimaschutzidee und in den Kategorien „Bewusst leben im privaten Haushalt“, „Schule und Jugend aktiv“, „Gemeinden [...]
Ökologisch zu handeln muss kein Verzicht sein
Die Dornbirn Pädagogin und Umweltaktivistin Ingrid Benedikt wurde im Rahmen der Klimaschutzpreisverleihung 2020 der Vorarlberger Nachrichten als "Ökopionierin" ausgezeichnet. „We save the world“, „Clever einkaufen für die Schule“, „Das ganze Universum in meinem Garten“ oder „Sternstunden in der Natur“ titelten [...]
Natur- und Klimaschutz ist keine Frage der Ideologie, sondern Impuls zur nachhaltigen Erholung der Wirtschaft
WIFO sieht Klimaschutz als Wirtschaftsmotor: „Investitionen in den Klimaschutz wirken sich positiv auf die Wirtschaft aus – das sagen wir Grüne, das sagen auch die Expert*innen des WIFO. Die Studie untermauert, dass Klimaschutz keine Frage der [...]
EU-Politik bricht zugunsten transatlantischer Interessen mit Russlandsanktionen Völkerrecht
Um dieses "Verbrechen an der Menschlichkeit" - denn Sanktionen schaden immer nur der Bevölkerung und Realwirtschaft - irgendwie zu rechtfertigen, werden inszenierte „Gegner“ Putins "ein bisschen“ mit Novitschok vergiftet. Es geht um Ressourcen und Profit [...]
Wir ermöglichen energieoptimierte und umweltneutrale Verwertung von Reststoffen
BERTSCHenergy steht für zukunftsweisende Synergien in Forschung und Entwicklung, für innovative Technologien zur nachhaltigen und effizienten Energieversorgung, und unterstützt ein Forschungsprojekt der Fachhochschule Vorarlberg. Als eines der führenden Unternehmen im internationalen Kraftwerks- und Apparatebau liefert BERTSCHenergy [...]
Tierwohl tut uns allen gut!
Fürs Tierwohl Engagierte werden 2021 wieder mit dem VN-Tierschutzpreis ausgezeichnet. Jedes Jahr am 4. Oktober ist Welttierschutztag. In unser aller Bewusstsein, sollte jeder Tag ein solcher sein. „Tierwohl ist Menschenwohl und fördert ein intaktes Ökosystem“, lautete [...]
Novichok, Navalny, Nordstream, Nonsense – halten Sie Putin wirklich für dumm?
Der Spaltungsversuch: Die Vorgänge um das mutmaßliche Nawalny-Attentat verweisen auf eine heimliche Agenda und Profiteure im Hintergrund. Nawalny, Novichok und Nord Stream 2 — Russland macht wieder überall „Ärger“, und ein altes Feindbild wird aus der Mottenkiste [...]
Cradle to Cradle-Konzept für einen gesunden Lebenszyklus
Geboren aus der Erde - über den Lebenszyklus - zurück zum Ursprung als Nähr-/Rohstoff. Ohne Übertreibung: Für unser Überleben muss sich ein zukünftig ethisches Wirtschaftssystem – eine „Cradle to Cradle“-Kreislaufwirtschaft, vor allem in der Nahrungsmittelproduktion, an die planetarischen Prozesse und die Naturkreisläufe halten. Editorial [...]
BERTSCHenergy realisiert den Kohleausstieg
BLUDENZ Neues Projekt in Deutschland unterstützt den Weg zur Klimaneutralität. Der Bludenzer Kraftwerks- und Apparatebauer ist stolz auf die Beteiligung an einem neuen Projekt des langjährigen und geschätzten Kunden SWK Stadtwerke Kaiserslautern Versorgungs-AG. Der Kunde trifft mit seinem Modernisierungsprojekt in Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz, den Zahn der Zeit. [...]
Das Cradle to Cradle-Prinzip im Wirtschafts- und Produktionskreislauf verankern
BREGENZ Fünf Expertenstatements zum notwendigen Paradigmenwechsel. Leben und arbeiten nach dem Cradle to Cradle-Prinzip beginnt in unseren Köpfen und Herzen! "Ein regenerativer Umgang mit unserem Planeten ist ohne funktionierende Kreislaufwirtschaft undenkbar. Die Politik muss die Vereinbarkeit mit unserem System klären [...]
C2C – positives Menschenbild und gute Lösungen
WIEN Österreichs erste C2C-Regionalgruppe als Bildungs- und Vernetzungsplattform für Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft. Die 25-jährige Kate Sowa hat getreu ihrem Lebensmotto „let’s leave a positive footprint“ die erste österreichische Regionalgruppe „Cradle to Cradle NGOEhrenamt“ nach deutschem Vorbild in Wien gegründet. Interview mit Kate Sowa (25), Gründerin/Sprecherin [...]
„Erwarte mir in Sachen Grünfassaden einen innovativen Schub“
DORNBIRN Vorarlberg übernimmt bereits in vielen Bereichen der Ökologisierung eine Vorreiterrolle, doch im Thema Fassadenbegrünungen hinkt das Ländle noch hinten nach. Elisabeth Edler ist in der Steiermark geboren, hat in Wien und Barcelona studiert, in London Fassaden begrünt und in [...]
Ressourcencenter: der richtige Dreh
BREGENZ Rhomberg setzt mit dem Ressourcen Center Rheintal auf Kreislaufwirtschaft. Das Ressourcen Center Rheintal (RCR) von Rhomberg ist ein wichtiger Baustein für die wohnortnahe Versorgung der Vorarlberger Bevölkerung mit Baumaterialien und anderen Rohstoffen. Dies soll und wird auch so bleiben – unabhängig von der Fortführung [...]
In Kreisläufen denken – alle in der Wertschöpfungskette Beteiligten sind gefordert
HARD Kreislaufwirtschaft bei ALPLA: Gemeinsames Verständnis entlang der Wertschöpfungskette nötig! Die Recyclingziele des internationalen Verpackungsherstellers ALPLA Group sind klar formuliert: Bis 2025 sollen alle vom Unternehmen produzierten Kunststoffverpackungen zu hundert Prozent recycelbar sein und der Anteil der verarbeiteten Post-Consumer-Recyclingmaterialien am gesamten Materialeinsatz soll auf 25 Prozent steigen. Design for Recycling [...]
Umweltschutz im Unternehmen gelebte Tradition
LUSTENAU In der Buchdruckerei Lustenau sind Natur- und Klimaschutz zentraler Bestandteil der Firmenphilosophie. „Umweltbewusstes Handeln bedeutet für die Buchdruckerei Lustenau unternehmerische Pflicht. Über Jahrzehnte hat das Unternehmen die Geschäfts- und Produktionsprozesse im Sinne des ökonomischen und ökologischen Gedankens optimiert und ausgebaut. Der effiziente Umgang mit Energie sichert langfristig die [...]
Alles wird Rohstoff – Kreislaufwirtschaft wichtiges Thema in Vorarlberg
BREGENZ Kreislaufwirtschaft ist in Vorarlberg wichtiges Thema, aber auch eine große Herausforderung. „Wo werden mineralische Rohstoffe gewonnen, wo Bauschutt und Aushubmaterial deponiert? Diese Fragen halten uns auf Landesebene, aber auch die Kommunen bis hin zu den Anrainern an betroffenen Zubringerstraßen auf Trab“, verweist Bernie Weber, Wirtschaftssprecher der Grünen, [...]
Initiative in Vorarlberg: „Landwirt.schafft.Neues“
BREGENZ Innovative landwirtschaftliche Projekte für regionale Selbstversorgung und Wertschöpfung sind gefragt. Das Land Vorarlberg verfügt mit der Landwirtschaftsstrategie „Landwirt.schafft.Leben“ über ein zukunftsfähiges Programm mit klaren Handlungsfeldern und Maßnahmen, welche sich an den aktuellen Herausforderungen orientieren und dem Arbeitsplatz und Familienunternehmen Bauernhof, aber auch der Vielfalt unserer Kulturlandschaft eine enkeltaugliche Perspektive geben. [...]
BERTSCHenergy-Erfolg: ViennaGreenCO2-Pilotanlage mit positiven Ergebnissen
Wien, 3. Juni 2020: Die Pilotanlage "ViennaGreenCO2" zur Abscheidung von CO2 am Standort des Kraftwerks Simmering von Wien Energie hat eine erfolgreiche Kampagne von mehr als 1.000 Betriebsstunden absolviert. Die Anlage wurde von der TU Wien [...]
Im Rahmen der Umweltwoche ist am Sonntag – siebter Juni – Blühtag in Vorarlberg
Viele gute Beispiele für Blütenreichtum in Vorarlberg werden in anschaulichen Bildern präsentiert. Machen Sie einen virtuellen Spaziergang durch insektenfreundliche Gärten, Blumenwiesen, öffentliche Buntflächen und Betriebsareale im ganzen Land. Alle Beschreibungen und Bilderrundgänge auf www.blühtag.at. Und [...]
Null-Emissionen etwa durch Wasserstoff- und E-Technologie: regional im globalen Kontext
Regionaler Natur- und Klimaschutz im globalen Kontext durch ökologisch-soziales Leben und Wirtschaften! „Race to Zero“, das Wettrennen zu Null-Emissionen – unter diesem Namen startet die UNO anlässlich des Weltumwelttages eine umfassende Initiative zu Umweltschutz. „Die [...]
Natur- und Klimaschutz ist das beste Konjunkturpaket – nützen wir gemeinsam die Chance
„Klug investieren“ für eine lebenswerte Zukunft auf diesem Planeten will Umweltministerin Leonore Gewessler. "Klimaschutz bringt neue Jobs", ist sie im Interview mit den Vorarlberger Nachrichten überzeugt. So sei in der Wirtschaft und allen Lebensbereichen der Natur- und Klimaschutz das beste Konjunkturpaket. [...]
Zukunftsbewusstsein entwickeln sowie Wirtschaftsethik und Empathie leben
Die Coronakrise, nach der nichts mehr so sein wird wie vorher, ist eine riesige Chance. Herbst 2020: „Mit dem Blick zurück gibt es wieder eine Weltwirtschaft. Aber die globale Just-in-time-Produktion, mit riesigen verzweigten Wertschöpfungsketten, bei denen Millionen Einzelteile über den Planeten gekarrt werden, hat sich [...]
Reststoffverwertung liefert mittels innovativer Ökotechnologien klimaschonend Energie!
„Unsere effizienten Anlagen sind umweltschonende Energielieferanten für die Industrie“, betont CEO Ing. Hubert Bertsch, Eigentümer der BERTSCHgroup. Die bisher erfolgreiche Zusammenarbeit, viel Erfahrung im Bereich Reststoffverwertung und optimierte Konzepte für Kundenbedürfnisse bescherten BERTSCHenergy den vierten Auftrag in Folge beim deutschen Familienunternehmen Palm, einem [...]
Heimtextilien und Wohnaccessoires „Mary Rose“ baut auf vier Säulen der Nachhaltigkeit
Auf Bio-Anbau, umwelt- und menschenfreundliche Produktion, eine schadstofffreie Wertstoffkette und Klimaneutralität. Das 1990 gegründete Unternehmen setzt auf top Qualität durch saubere und faire Produktionsprozesse im „cradle to cradle“-Prinzip unter Berücksichtigung bzw. Einhaltung von Naturkreisläufen. Das Sortiment umfasst Heimtextilien und Wohnaccessoires mit den Eigenmarken „Mary Rose“ [...]
Sauberes Trinkwasser ist Leben und bewahrt vor Krankheiten
Die Caritas Auslandshilfe Vorarlberg setzt in Krisen Maßnahmen um, die nachhaltigwirksame Effekte erzielen. Vor drei Jahren wurde das Gebiet in Borana, ganz im Süden Äthiopiens, von einer lebensbedrohlichen Dürre heimgesucht, über eine Million Menschen standen vor dem Nichts, sie mussten mit Nahrungsmitteln und Trinkwasser [...]
Radikaler Wandel zeigt Systemzerbrechlichkeit – Weltkrise wurde zur Krisenwelt
„Wir erleben momentan einen Paradigmenwechsel. Aus einer Weltkrise ist eine Krisenwelt geworden“, blicken Claudia und Bertram Martin vom Martinshof in Buch/Vorarlberg auf die letzten Wochen und Monate zurück. Die Familie Martin begreift sich als Teil eines großen Ganzen und als solcher [...]
„Unser multinationales Volk hat diesen Krieg nicht gewollt – er wurde uns aufgezwungen!“
Der Präsident der Russischen Föderation, Wladimir Putin, hat sich auf Einladung von Bundeskanzler Sebastian Kurz anlässlich des 75. Jahrestags der Befreiung Europas vom Faschismus im Rahmen einer Gedenkaktion im ORF an die österreichischen Bürger mit [...]
Corona-Propaganda: es ging nie um Gesundheit, sondern um Macht – weder Kriege noch Umweltgifte wurden gestoppt
„Es geht nicht um Gesundheit, es geht um Macht! Denn ginge es um Gesundheit, dann wären Glyphosat und industrielle Massentierhaltung verboten! Krieg ist kein Naturgesetz - er ist menschengemacht - daher können die Menschen Krieg [...]
Die Folgen verraten die Absicht – wem das Verbrechen nützt, der hat es bekanntlich begangen
Die Folgen verraten die Absicht: Wer mit einer Waffe bedroht wird, sieht nur noch die Waffe, aber nicht mehr, wer sie hält. Die Rekonstruktion des Unsichtbaren und das Herstellen von Zusammenhängen sind längst in die Schublade mit [...]
Wie wir an der Corona- und Klimakrise lernen und wachsen können
„Für ein intaktes Ökosystem - packen wir’s an!“ lautet das Motto des Projekts „Klimaschutzpreis 2020“ der Vorarlberger Nachrichten, zudem am 20. März 2020 zum Auftakt eine Extra-Ausgabe erschienen ist. Der Coronavirus hat derzeit die ganze [...]
Innovative Ökotechnologien und BERTSCHservice für mehr Nachhaltigkeit im Kraftwerksbau
Ab sofort bietet ein neues und zukunftsstarkes Unternehmen der Bludenzer BERTSCHgroup seine wertvollen Dienste an. Tradition, Qualität, Know-how. Seit 95 Jahren sind das die bekannten Pfeiler der Bludenzer BERTSCH Gruppe. Das Unternehmen ruht sich aber nicht auf seiner geschichtsträchtigen Vergangenheit aus, sondern [...]
Ökopioniere machen sich mit gebündelter Kraft ans Werk
Das Motto lautet: Sich nicht gegenseitig Fehler der Vergangenheit vorhalten, sondern ab sofort gemeinsam Zukunft gestalten! In den letzten Jahren wurden in den Vorarlberger Nachrichten 40 Ökopioniere vorgestellt – bis zur Klimaschutzpreisverleihung im November in Mäder werden noch weitere folgen. Stellvertretend für [...]
Warum uns die Vorarlberger Partnerregion Chocó-Kolumbien kümmern sollte
In der Klimabündnis Vorarlberg-Partnerregion Chocó in Kolumbien droht eine humanitäre Katastrophe. „Menschen sollen wirtschaftlichen Interessen Platz machen und werden aus ihrer Heimat im Regenwald vertrieben. Besonders alarmierend sind die Morde an AktivistInnen sozialer Bewegungen und die mangelnde Umsetzung des Friedensabkommens“, informiert der Chocó-Projektleiter Daniel Sperl [...]
Caritas Jugendbotschafterinnen initiieren Sustainable Development Goals-Forum in Vorarlberg
Die regionalen Herausforderungen in Sachen Kinder- und Menschenrechte sowie im Natur-, Umwelt- und Klimaschutz lassen sich nur in einem gesellschaftlichen Miteinander bewerkstelligen. Die Sustainable Development Goals (SDGs) der UNO sind dafür eine wertvolle Orientierungshilfe, ein Kompass [...]
Vorarlberg-Milch muss Tierschutzmarke werden
Dem gemeinsamen Bekenntnis "gegen qualvolle Tiertransporte" müssen Taten folgen! Letztens haben alle – angefangen von den Bauernvertreter*innen bis hin zum Landeshauptmann, von den Landwirtschaftssprecher*innen aller Parteien bis zu den Konsument*innen – das Ende der unsäglichen Tiertransporte gefordert. Dann [...]
Die Lebenslüge unserer „Wirtschaftsordnung“: das Wachstumsdogma des destruktiven Zinssystems
Die Zinsfalle: Wer den sozialen Zusammenhalt der Gesellschaft schützen will, muss das Wachstumsdogma infrage stellen — und damit auch das destruktive Zinssystem. Exklusivabdruck aus „Das Mephisto-Prinzip in unserer Wirtschaft“. Von Christian Kreiß (der Artikel ist am [...]
Öko-Papst: Wir stecken in der „Krise des Geistes“ fest, ausgelöst durch fatale Umwertung aller Werte!
In seiner Umwelt-Enzyklika gesteht Papst Franziskus jedem Geschöpf einen Eigenwert zu und kritisiert die ökonomistische Verdinglichung der Natur. Ein Statement des Papstes zur Umweltdebatte. Braucht es das? Wäre es, anstatt auf diese „ewig gestrige“ Instanz zu [...]
In einer Gesellschaft, die auf Kriegsführung beruht, müssen wir uns der Kriegstreiberei aktiv entgegenstellen, um nicht zu Komplizen zu werden
Wir Mittäter: Krieg ist — so die Autorin — das schlimmste Übel unserer Welt und gleichzeitig das Fundament, auf dem das US-Imperium beruht. Befürwortet man diese Kriegslogik nicht, dann genügt es bei weitem nicht, einfach nichts [...]
Spezialisiert auf komplementäre Wahrheiten, die anderswo unterdrückt oder ignoriert werden!
Der fehlende Part! RT Deutsch will kein Sprachrohr des Kreml sein, sondern auf Wahrheiten hinweisen, die in anderen Medien keinen Platz finden. Ein Interview mit Chefredakteur Ivan Rodionov. Man hat es nicht leicht als „Feindsender“. [...]
Christine Schwarz-Fuchs: „Die Industriellenvereinigung steht zum Klimaschutz!“
„Wir wollen gemeinsam klug gestaltete Maßnahmen pro-aktiver antreiben!“ Die ökologisch orientierte Unternehmerin (Buchdruckerei Lustenau) und IV-Vizepräsidentin in Vorarlberg, Christine Schwarz-Fuchs, will für eine lebenswerte Zukunft unserer Nachkommen gemeinsam erarbeitete ganzheitliche Konzepte umsetzen und konkrete Schritte setzen. Das Interview ist am 21. September 2019 [...]
Erwin Kräutler: „Erneuerung JETZT – Impulse zur Kirchenreform aus Amazonien“
Buch-Neuerscheinung in Zusammenarbeit mit Josef Bruckmoser. 160 Seiten, Tyrolia Verlag, ISBN 9783702237868, 17,95 Euro. Ausgehend von seinen eigenen Erfahrungen als langjähriger Bischof in Brasilien fasst Erwin Kräutler seine Vorschläge und Anliegen für eine Erneuerung der Kirche [...]
Claudia und Bertram Martin: „Das Wohl der Erdbevölkerung braucht regionalen Strukturwandel mit bäuerlichen Partnern!“
Und immer das Große Ganze im Blick! „Vorarlberg war vor einer Generation noch ein Bauernland. Ein Drittel der Bevölkerung war in der Landwirtschaft beschäftigt. Inzwischen hängt jeder zweite Arbeitsplatz vom Export ab, in manchen Branchen [...]
„Werden wir zum Umweltnetzwerk!“
Es gilt, ein kollektives Bewusstsein für Wertstoff- und Naturkreisläufe sowie planetarische Prozesse zu entwickeln. Zerstören wir als Konsum- und Wegwerfgesellschaft, als „Panne der Evolution“, unsere Lebensgrundlage „Natur“ oder schaffen wir als Menschheitsfamilie eine ökologisch-soziale Weltwirtschaftsordnung? [...]
Willkommen auf www.progression.at – welcome to www.progression.at – Добро пожаловать на страничку в интернете www.progression.at
Russische Ausgabe "Verantwortungslos - Zivilcourage für ein Ende des Kriegs gegen die Menschlichkeit", "Irresponsibly - civil courage to stop war against humanity" Author Journalist Publisher Verena Daum www.progression.at Garden Eden Organisation www.garden-eden.org . [...]
Mediale Kriegsrhetorik – media war rhetoric – информационная война риторика
Journalist Author Human Rights Activist Verena Daum in Mozambique after the flood www.progression.at Garden Eden Organisation permaculture movement www.garden-eden.org ... im 21. Jahrhundert und die Plünderung von Volkswirtschaften haben mich bewogen, meine Edition [...]
Überlebensthemen im Fokus – 2020 verleihen die Vorarlberger Nachrichten zum siebten Mal Klimaschutzpreise an engagierte Menschen
Bereits zum siebten Mal werden 2020 wieder zahlreiche Schüler und Jugendliche, Private, Unternehmer, Initiativen, Solidargemeinschaften, Vereine und Gemeinden mit dem von der 2015 verstorbenen Öko-Aktivistin und VN-Journalistin Marianne Mathis initiierten VN-Klimaschutzpreis ausgezeichnet. Alle zwei Jahre [...]
Erwin Kräutler: Mein Leben für Amazonien an der Seite der unterdrückten Völker
Zum Jahreswechsel 2005/2006 hat mich Dom Erwin Kräutler auf seinem Boot auf dem Xingu mit zu „seinen Menschen“ genommen. Nach Mordanschlägen auf ihn stand er damals bereits unter Polizeischutz. Er kämpft sein ganzes Leben lang [...]
Putins Ziel: Dialog auf Augenhöhe für Verständigung und Interessenausgleich
„Wer provoziert hier?“ Russland will respektiert werden. Exklusivabdruck aus „Vladimir Putin: Seht Ihr, was Ihr angerichtet habt?“. „Man kann Putin mögen oder auch nicht, aber man sollte wissen, was Putin selbst zu den drängendsten Fragen unserer [...]
Der Stellvertreterkrieg – die US-Aggressionspolitik gegen den Iran soll vor allem China und Russland treffen
Das Imperium ist nicht besiegt, aber es wankt und schlägt um sich. Nachdem die USA schon lange jede moralische Legitimation eingebüßt haben und auch globalstrategisch durch den Aufstieg Chinas und Russlands ins Hintertreffen geraten sind, [...]
Elternberichte zeichnen ein erschütterndes Bild von externen Sexualkundevereinen an Schulen
Verschiedene Elternberichte über die Erlebnisse von Kindern im Sexualunterricht in Volksschule und Neuer Mittelschule aus Vorarlberg und Tirol, die der Kinderschutz-Initiative Vorarlberg vorliegen, zeigen die Problematik von externen Sexualkundevereinen auf. So wurden Kinder der 4. [...]
Selbstbewusstsein und Würde erhalten in einer Welt der Egomanie, Algorithmen und Gewinnoptimierung
„Das Wunder der Wertschätzung - wie wir andere stark machen und dabei selbst stärker werden“ lautet der Titel des neuen Buches von Psychiater und Neurologe Prof. Dr. med. Reinhard Haller, der unserer innewohnenden Sehnsucht nach [...]
Ethnozid und Ökozid in Jair Bolsonaros Brasilien
„Der Ethnozid - wie wird sich die Politik Jair Bolsonaros auf die Rechte der indigenen Bevölkerung Brasiliens auswirken?“, lautet der Titel von Nicolas Riedls Beitrag auf www.rubikon.news. Als Tropen-Trump wird er gemeinhin betitelt — Brasiliens Staatspräsident [...]
Die EU ist die letzte Bastion, um dem globalen Amokläufer USA Paroli zu bieten, wenn sie sich endlich für Frieden und Kooperation einsetzt
Die amerikanische Öffentlichkeit wird erneut auf einen gefährlichen Weg in Richtung Krieg geführt. Diesmal mit dem Iran. Krieg wäre katastrophal und muss unter allen Umständen verhindert werden. Die US-Regierung eskaliert und im Iran gewinnen Hardliner [...]
Hunger als Waffe – mit mittelalterlichen Methoden brechen die USA die Bevölkerung in aufmüpfigen Staaten
Eigentlich wird die Zivilbevölkerung seit der Gültigkeit der UNO-Charta unter besonderen Schutz gestellt. Tatsächlich aber gerät sie immer mehr in den Fokus von Staaten, welche durch Besatzung, Angriffskriege, Erpressung und Nötigung versuchen, die Politik eines [...]
Kein Frieden ohne Gerechtigkeit – 100 Jahre nach dem Versailler Vertrag ist Europa tiefer denn je in die Logik des Krieges verstrickt
100 Jahre nach Versailles ist die Bilanz ernüchternd. Viele Verantwortliche, allen voran Politiker des Westens, waren und sind auf permanenten Krieg eingestellt, in dem sogenannte Friedensschlüsse nur Etappen auf dem Weg sind, Kriegsziele zu erreichen. [...]
Umwelt-Verräter – in Deutschland haben die Grünen dem Fracking-Gas den Weg freigemacht
Der Bundesrat beschloss am 7. Juni 2019 die von Bundeskanzlerin Angela Merkel vorgelegte „Verordnung zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für den Aufbau der LNG-Infrastruktur in Deutschland“. Möglich wurde dies, weil die „Umweltschutzpartei“ Bündnis 90/Die Grünen für [...]
Mit Sanktionen schade sich die EU selbst am meisten weiss Wladimir Putin
Einmal im Jahr haben die russischen Bürger einen „Heißen Draht“ zu ihrem Präsidenten und können ihn alles fragen, was ihnen am Herzen liegt. Und der Präsident setzt sich - mitunter persönlich - für positive Lösungen [...]
Ein Angriff der USA auf den Iran ist illegal und damit ein Kriegsverbrechen
Ethische Bedenken gegen die aggressive Politik der USA gegenüber Iran sind berechtigt; darüber wird aber leicht vergessen, dass schon die Androhung von Gewalt einen Bruch mit dem Völkerrecht darstellt. Mit jeder Missachtung internationalen Rechts, die [...]
Als Dollar-Imperium und mit brutaler Gewalt führen die USA die Welt am Gängelband
Je weiter man zurückblickt und die weltpolitischen Ereignisse einzuordnen versucht, desto klarer erkennt man den roten Faden, der sich durch sämtliche, beinahe epochalen US-Kriege in den letzten drei Jahrzehnten zieht. Dabei sind zwei sich ergänzende [...]
Umweltkiller Militär wurde auf Druck der USA und der NATO aus dem Kyoto-Protokoll gestrichen
Dass im Krieg Menschen getötet werden, ist schlimm — und allgemein bekannt. Die Schäden, die militärische Aktionen an Pflanzen und Tieren, an den Böden und unserer Atemluft anrichten, sind jedoch noch kaum untersucht. Brände, Explosionen, [...]
Warum die USA in blinder Hysterie mit aller Gewalt um sich schlagen
Amerikas Geisterfahrt - die USA legen sich mit der halben Welt an und behaupten noch immer, dass alle anderen falsch liegen. Es gibt kaum noch ein Land, mit dem die USA nicht in Konflikt sind. Mit [...]
Russland und China an der Seite des Iran – transatlantische Aggressoren haben den Finger am Abzug
Die allseits bekannten Kriegstreiber haben das nächste Angriffsziel im Visier: den Iran. Der iranische Außenminister Mohammed Dschawad Sarif: "Die USA nehmen Öltanker-Vorfälle als Vorwand, um mit ihrer Sabotage-Diplomatie Krieg gegen den Iran zu führen." Die UN teilten [...]
Russenfreunde Strache und Kurz weggeputscht – „moralisches“ Hyperventilieren verdeckt das Offensichtliche!
Ein Skandal macht die Runde. Doch ist der Skandal nicht in dem zwei Jahre zurückliegenden angeblichen Vergehen eines österreichischen Vizekanzlers zu suchen, sondern im Komplettversagen der hiesigen Politik- und Medienlandschaft, diesbezüglich adäquat zu recherchieren und [...]
Globalisierung NEU durch achtsamen und empathischen Umgang mit unserem Planeten und unseren Mitwesen
Eine Globalisierung, die unseren Planeten und seine Lebewesen nachhaltig zerstört, kann niemand wirklich wollen. Der System-Change hat längst begonnen – in den Regionen seitens der Zivilgesellschaft. Es ist bereits 5 nach 12 für die Europa- [...]
Energieerzeugung zur Erreichung der Klimaziele: Öko-Energie mit Herzstück von BERTSCH
BERTSCH liefert Herzstück für Biomassekraftwerk zur Erzeugung von klimaschützender Energie und CO2-Reduktion - das neue Holzheizkraftwerk in der Schweiz spart 50.000 Tonnen CO2 pro Jahr! Der Bludenzer Kraftwerksbauer BERTSCHenergy nahm kürzlich ein weiteres nachhaltiges Projekt im Bereich [...]
Frieden und Fortschritt erlangen wir durch freundschaftliche Zusammenarbeit mit Russland
Verbal und medial Feindbilder zu schaffen und diese „Feinde“ dann einseitig und ohne UN-Mandat mit völker- und menschenrechtswidrigen Wirtschaftssanktionen zu belegen sowie militärisch/geheimdienstlich zu bedrohen oder gar anzugreifen ist nichts anderes als offensive Kriegsführung gegenüber [...]
Es ist genug für alle da – Klimawandel wird Überlebensthema
Unerfreulich ist die Tatsache, dass sich Wirbelstürme, Zyklone, Starkregen, Überschwemmungen, Dürren und Wassermangel extrem häufen werden. Trotzdem sind die Maßnahmen, die für den globalen Klimaschutz getroffen werden, leider mehr als zögerlich. Nationale Interessen bremsen sie immer wieder ein und verhindern sinnvolle [...]
Die Kuh als Wiederkäuer baut in effizienter Symbiose Zellulose ab und stellt hochwertiges Eiweiß her
"Zellulose ist die häufigste organische Substanz auf der Erde. 30 Prozent des Grases bestehen aus Zellulose, weite Teile der Erdoberfläche sind Grasland, das einen äußerst wichtigen Kohlenstoffspeicher für die Menschheit darstellt. Dieses Gras dann von [...]
Frieden und Fortschritt erlangen wir durch freundschaftliche Zusammenarbeit mit Russland
Verbal und medial Feindbilder zu schaffen und diese „Feinde“ dann einseitig und ohne UN-Mandat mit völker- und menschenrechtswidrigen Wirtschaftssanktionen zu belegen sowie militärisch/geheimdienstlich zu bedrohen oder gar anzugreifen ist nichts anderes als offensive Kriegsführung gegenüber [...]
Die Verleumdung – Osteuropa-Politiker sollten „Russlandversteher“ sein
Exklusivabdruck aus „Krieg und Frieden in den Medien“ (IALANA Hrsg.): Europäische Politik bedeutet in diesen Tagen, permanent Fehler zu machen und nichts aus ihnen zu lernen. Da wurde Russland durch die Osterweiterung der NATO bedrängt, [...]
Abgewirtschaftet – eine zunehmend unbeliebte NATO wird 70 – ist die Organisation reif für die Rente?
Wie eine Schlange, die sich häutet, versucht die NATO, sich als neue Marke darzustellen, um dem Imperium weiter zu dienen und ihren Aufgabenbereich nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion stark auszuweiten. Alan MacLeod lässt die blutige [...]
Der Selbstmord – durch den Mueller-Report haben die US-Medien jede Glaubwürdigkeit verloren
Bis zu seiner Veröffentlichung heizte sich die Medienwelt kräftig mit Spekulationen auf — doch nun, da der Bericht von Sonderermittler Robert Mueller keine Beweise für eine Verschwörung mit Russland liefert, verpufft das Fantasiegebilde. Chris Hedges [...]
Imperiale Selbstüberschätzung – das amerikanische Jahrhundert, als das das einundzwanzigste vorschnell deklariert wurde, fällt aus
Der Ex-Hegemon USA kassiert mit seinen außenpolitischen Abenteuern eine Schlappe nach der anderen — und ökonomisch ziehen andere Mächte wie China an ihnen vorbei. Fast allen ist das inzwischen aufgefallen, nur nicht der Führungsriege der [...]
Das falsche Pferd – Juan Guaidó, dem die USA in Venezuela partout zur Macht verhelfen wollen, kann die Hoffnungen seines Volkes nicht erfüllen
Demokratie ist aus Sicht der Herrschenden eine nützliche Sache. Manchmal aber stört das lästige Volk doch. Etwa in Venezuela, wo die Mehrheit der Menschen den selbst ernannten „Übergangspräsidenten“ nicht so einhellig akzeptieren, wie sich manche [...]
Die Grundeinkommens-Chance – die Befreiung vom Existenzdruck könnte verhindern, dass soziale Spaltung die Gesellschaft zerreißt
Steigende Mietpreise, stagnierende Löhne, Refeudalisierung — unsere Gesellschaft ist tief gespalten, die soziale Integration gescheitert. Die Probleme sind das Ergebnis einer von oben produzierten, systematischen sozialen Ungleichheit. Weder Almosenpolitik noch die Zwangsrückführung in den Arbeitsmarkt [...]
System-Change – fordert unsere Jugend völlig zurecht von politischen Entscheidungsträgern
Bregenz/Vorarlberg - Langsam aber sicher macht sich das Bewusstsein besonders bei der Jugend breit, dass dieses vernichtend herrschende System der Finanz-, Militär- und Agrochemie-Macht in den Händen weniger gestoppt werden muss und sich eine neue [...]
Für den Klimaschutz mobilisieren
BREGENZ - Vorarlberg steht in Punkto Klimaschutz durch nachhaltige Mobilität gut da. Das Ländle könnte aber besser dastehen – wenn es nach Hubert Rhomberg geht. Vier Bahn- und über 100 Buslinien bringen die Vorarlbergerinnen und Vorarlberger [...]
Tierwohl ist Klimaschutz
BREGENZ - Nicht die Kuh ist der Klimakiller, sondern der toxische Irrweg der Agrarchemie. Und das Killerargument der Systemerhalter „für billige Masse an Nahrungsmitteln braucht es entsprechend Masse an Material für die industrielle Verarbeitung“ geht ins [...]
Verändern statt ertragen
BREGENZ - „Es ist nicht das Klima, das wir retten müssen, sondern die Zukunftschancen unserer Nachkommen“, sagt der Vorarlberger Landesrat Johannes Rauch (Grüne). "Wir sind, wie es Bundespräsident Alexander Van der Bellen so treffend formuliert hat, [...]
Regionale Produkte mit Mehrwert als Antwort auf den Weltmarkt industrieller Nahrungsmittel
BUCH - "Unsere Produkte sind gut fürs Klima und die Region". Nachhaltiges Wirtschaften im Einklang mit der Natur haben sich Claudia und Bertram Martin vom Martinshof auf ihre Fahnen geschrieben: "Wir legen in unserem Haushalt [...]
Im Sinne der kommenden Generationen
LUSTENAU - ... liegen dem Team der Buchdruckerei Lustenau die Umwelt und Nachhaltigkeit sehr am Herzen. "Der Umweltschutzgedanke ist daher auch ein zentraler Bestandteil unserer Firmenphilosophie“, erklärt die Geschäftsführerin Christine Schwarz-Fuchs. "Bereits bei der Planung unseres Neubaus [...]
The EU must reach out to Putin-Russia for friendly cooperation for global peace, as well as a healthy food environment and food security for all of us
Moscow, Brussels - Dealing with Russia is the key not only to world peace, but also to the vital global resource-, energy- and agricultural-change in order to provide healthy food for all of us, thus ending [...]
Milliarden Kreuze einer grausamen Kolonialisierung, die heute im Casinokapitalismus zu eskalieren droht
Altamira/Brasilien, Bregenz/Vorarlberg - Alt-Bischof und Befreiungstheologe Dom Erwin Kräutler wirkte Jahrzehnte am Xingu und Amazonas in Brasilien für den Frieden, für die Rechte der indigenen Bevölkerung und eine faire Weltwirtschaftsordnung, die keinen Schaden verursacht, sondern [...]
Die Klimapolitik kommt nicht recht vom Fleck – Umweltministerin Köstinger muss nachlegen!
Bregenz/Vorarlberg - Das was nach der UN-Klimakonferenz in Katowice jetzt vorliegt, reicht nicht aus, um die globale Erwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen! Katastrophal, wenn das Ziel des Pariser Abkommens nicht erreicht wird. Es ist ein [...]
Lichtermeer am 23.12. in Hohenems: „Gelebte Nächstenliebe ist eine Frage der Haltung!“
Bregenz/Vorarlberg - Wir haben den RegierungskollegInnen der ÖVP die Forderungen der Sonntagsdemonstrations-TeilnehmerInnen überreicht. Seit knapp zwei Monaten finden in Vorarlberg regelmäßig an Sonntagen Demonstrationen für ein menschliches Fremden- und Asylrecht statt. Letztens waren alle Parteien von den [...]
Die EU muss Putin-Russland endlich die Hand zur freundschaftlichen Kooperation reichen
Brüssel, Moskau - Entspannungspolitik ist das Gebot der Stunde. Schluss mit völker- und menschenrechtswidrigen Sanktionen gegen ein Land, von dem zu keiner Zeit Aggression ausging. Ganz im Gegenteil ist Putin-Russland seit fast 20 Jahren um [...]
Als Menschheitsfamilie handeln für die Ressourcen-, Energie- und Agrarwende
Mäder/Vorarlberg - Engagierte Schüler, Unternehmer, Private, Gemeinden und Initiativen mit VN-Klimaschutzpreis ausgezeichnet. Stellvertretend für alle Einreicher wurden zahlreiche Preisträger im J.J.-Ender-Saal fürs Umwelt- und Klimaschutzengagement geehrt. „Obwohl wir den wärmsten und längsten Sommer in Europa seit [...]
Auf unserem fragilen Planeten das lebensnotwendige Klimasystem zu pflegen ist Gebot der Stunde
Mäder/Vorarlberg - Kinder begreifen das besser als viele „Erwachsene“, denn „sie haben großes Interesse an und eine Achtung vor der Natur“, weiß der Klimaforscher und Ozeanologe Prof. Rahmstorf. „Um das Pariser Klimaabkommen noch zu erreichen, müssen wir deutlich unter zwei Grad, nämlich [...]
Construction 4.0: The LifeCycle Tower and digitalised timber construction
Bregenz/Vorarlberg - The author pursues the goal to rethink the world of construction new and to transfer it to the future with modern methods and technologies. Means for that purpose is the LifeCycle Tower (LCT)-construction [...]
Das „cradle to cradle“-Prinzip
Bregenz/Vorarlberg - Im Grunde ist es ganz simpel: Unser Planet braucht keine Menschheit, aber die Menschen brauchen ihn. Die Natur mit ihren planetarischen Prozessen bahnt sich immer ihren Weg – mit oder ohne uns. Sägen [...]
„Mit neuen Technologien Klimaziele erreichen“ will BERTSCHgroup-CEO Ing. Hubert Bertsch
Bludenz/Vorarlberg - „Ökotechnologie muss sich heute beweisen, um morgen breite Anwendung zu finden“, sagt Hubert Bertsch. Klimaneutralitätsbündnisse, die energieeffiziente Ausrichtung von Unternehmen, der Einsatz erneuerbarer Energien zur Verringerung bzw. Vermeidung von CO2-Emissionen sind wichtige Ziele von [...]
The True Cost – ethische Ökonomie rückt die Natur ins Zentrum
Bregenz/Vorarlberg - Beim ausschließlich profitorientierten Wirtschaften bleiben Natur, Umwelt und Menschenrechte auf der Strecke. Im Dokumentarfilm „The True Cost“ zeigt Regisseur Andrew Morgan am Beispiel „Fast Fashion“-Textilindustrie die Kostenwahrheit im tödlichen System des Konsumkapitalismus. Laut [...]
Antworten Putin-Russlands auf Sanktionen und Aggressionen des Westens sind stets gewaltlos aber nachhaltig effektiv
Washington, Brüssel, Berlin, Moskau - Sämtliche Provokationen strippenziehender Transatlantiker prallen an Putin-Russland ab: Putsche, Sanktionen, Destabilisierungskriege, Terrorschmieden, Verbrechen an der Menschlichkeit. Russland macht in seiner Selbstverteidigung und geopolitischen Position aus der Not eine Tugend, schickt sich an, Exportweltmeister [...]
„Ökologische Firmenausrichtung bedeutet Entwicklung in die richtige Richtung“
Dornbirn/Vorarlberg - "Der Weg ist das Ziel und das Ziel ist: ökologisch-sozial Positives zu hinterlassen. Und das schließt ökonomischen Erfolg nicht aus“, weiß der Heimtextiliengroßhändler und Mary Rose/Tyrler-Inhaber Stefan Grabher, der sein Unternehmen auf vier Nachhaltigkeitssäulen [...]
Vorarlberg könnte Pilotgebiet für eine Marke „Bioland“ sein
Mäder/Vorarlberg - Die Erreichung eines Zero Waste- und cradle to cradle-Zieles setzt einen geschlossenen Lebenszyklus von Produkten voraus. „Und zwar im Einklang mit der Natur. Der Sinn hinter ,cradle to cradle‘ liegt prinzipiell darin, gar keinen [...]
„Der Klimawandel zeigt: Ökoland Vorarlberg ist zuwenig“
Bregenz/Vorarlberg - "Die Zeit ist reif für die Umstellung auf Bioland! Mit der Ökoland-Strategie hat das Land Vorarlberg einen ersten Schritt hin zur nachhaltigen Sicherung der Landwirtschaft in Vorarlberg gemacht. Der heurige Sommer hat uns aber [...]
„Bruder Hahn“ und Ressourcen schonen
Bregenz/Vorarlberg - BIO Vorarlberg ist eine Genossenschaft, die für den Handel und den Biomarkt zuständig ist, BIO AUSTRIA Vorarlberg ist ein Verband, dessen Aufgabengebiet in der Interessensvertretung, Beratung, Bildung und Öffentlichkeitsarbeit besteht, rund 300 Landwirte und [...]
Das Herz einer Mutter im Einsatz für eine lebenswerte Zukunft für alle nachkommenden Erdbewohner
Bregenz/Vorarlberg - Als Journalistin aus Leidenschaft und voller Tatendrang seit mehr als 30 Jahren im Einsatz für eine empathische und ökologisch-soziale Wirtschafts- und Gesellschaftsentwicklung in Kriegs-, Krisen-, Katastrophen- und Hungergebieten rund um den Globus freue ich mich, [...]
Trumps globaler Schlingerkurs ist seiner Art aber vor allem dem geld- und kriegsgeilen Deep State-Hegemon geschuldet
Washington, Moskau - US-Präsident Donald Trump(el) ist ein recht(s) einfach gestrickter narzisstisch-kapitalistischer Schwarz/Weiß-Maler, der sich vorgenommen hat, sein Land wie einen Konzern zu führen und weltweit „seine“ unternehmerischen Interessen mittels guten und meist bilateralen Deals [...]
Der britische Kriegsdienstleister James Le Mesurier erschuf die White Helmets zur Propaganda gegen Russland und Syrien
London, Damaskus, Moskau - Die sogenannten White Helmets oder "syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte" sind eine Verhöhnung unseres gesunden Menschenverstands und wurden bereits vor Jahren als Kriegspropagandisten entlarvt, was die sogenannten Leit-Massen-Qualitätsmedien des Westens nicht davon [...]
Welterschöpfungstag: derzeitiger Ressourcenverbrauch macht unseren Planeten kaputt
Bregenz/Vorarlberg - Ein neues Verständnis von Wirtschaften ist überlebensnotwendig. Wenn wir unseren Kindern einen Planeten hinterlassen wollen, auf dem sie leben können, müssen wir beginnen, verantwortungsbewusster mit unseren vorhandenen Ressourcen umzugehen. Dazu gehört ein neues Wirtschaftsverständnis, [...]
Putin-Trump-Treffen macht existentielle Krise der NATO-Kriegsallianz und die menschenrechtswidrigen Russlandsanktionen deutlich
Washington, Helsinki, Moskau - Beim Treffen mit US-Sicherheitsberater John Bolton betonte der russische Präsident Wladimir Putin einmal mehr, dass die historisch schlechtesten amerikanisch-russischen Beziehungen dem eskalierten innenpolitischen Kampf des Washingtoner Macht-Establishments geschuldet sind. Die kriegslüsternen [...]
Wir haben die Wahl: gut oder schlecht, richtig oder falsch
Schwarzach/Vorarlberg - An jedem neuen Tag können wir durch unser Verhalten entweder Nutzen stiften oder Schaden verursachen. Es kann gut oder schlecht, richtig oder falsch sein. Den sieben Todsünden stehen bekanntlich die sieben Tugenden gegenüber. [...]
Die Wende jetzt! „Planetarische Prozesse erkennen“
Dornbirn/Vorarlberg - "Die postulierte Unabdingbarkeit von Pestiziden war eine fatale Ideologie, die fürchterlich eskaliert ist. Wir sind seit 70 Jahren einer unglaublichen Propaganda ausgesetzt, einem Experiment ohne Kontrolle, das uns als alternativlos verkauft wird. Der Kollateralschaden [...]
2000 Jahre Mary Rose – alte Textilkultur in Denizli
Dornbirn/Vorarlberg - Bereits vor Christi Geburt wurde in Denizli/Pamukkale im Einklang mit der Natur angebaut. In der Mary-Rose-Produktionspartnerregion Izmir/Denizli ist das auch heute noch so, wovon sich Heimtextiliengroßhändler und Mary Rose/Tyrler-Inhaber Stefan Grabher regelmäßig persönlich überzeugt. [...]
Standort Vorarlberg lebenswert und krisenfest
Bregenz/Vorarlberg - "Krisen, Klimawandel und nervöse Finanzmärkte sind auch in Vorarlberg spürbar. Was früher weit weg war, rückt näher - auch ins beschauliche Vorarlberg. Klimawandel betrifft uns alle, Fluchtbewegungen stellen uns vor große Herausforderungen, den Fieberkurven [...]
Das teilweise EU-Pestizidverbot oder die Vorarlberger Raumplanungsnovelle sind erste Schritte in die richtige Richtung
Brüssel, Bregenz/Vorarlberg - Sowohl das längst überfällige aber leider nur teilweise EU-Pestizidverbot wie auch die kürzlich in Vorarlberg vorgestellte Raumplanung- und Grundverkehrsnovelle sind lediglich als erste Schritte in die richtige Richtung zu sehen, aber keinesfalls auch [...]
„Jede unserer Entscheidungen ist klimarelevant, darum heute schon an morgen denken!“
Bregenz/Vorarlberg - Jede Entscheidung, die wir treffen, entscheidet über die Welt, in der wir leben. Alles ist daher Klimaschutz, so einfach ist es“, findet Hubert Rhomberg, Visionär, VN-Kommentator und mit seiner Rhomberg Gruppe Sponsor des heurigen [...]
Zivilgesellschaft und Realwirtschaft wollen Frieden mit Russland: Das Blatt wendet sich gegen die transatlantische Aggression
London, Brüssel, Washington, Moskau - Nach der ungeheuerlichen wie unverhohlenen verbalen und sanktionierenden Kriegserklärung an Russland, die Theresa May und Boris Johnson aufgrund des nach wie vor mysteriösen Skripal-Anschlags losgetreten haben, wendet sich das Blatt [...]
„Dir richtigen Fragen stellen!“
Dornbirn/Vorarlberg - Wie bringen wir digitale Abläufe, saubere Energie, sanfte Mobilität und Green City-Konzepte in Harmonie und auf den Weg? Warum nicht „verdichten“ und gegen unnötigen Flächenverbrauch in die Höhe bauen, mit Parkflächen unter die Erde [...]
Synergien zwischen Groß und Klein solidarisch und kooperativ
Zwischenwasser/Vorarlberg - Es geht um gesunden und ausreichenden Wohlstand für ALLE beziehungsweise um eine Wirtschaftsethik, die niemanden ausgrenzt. Zwei Schlüsselsätze haben den Theologen, BHS-Lehrer und Energetik-Coach Hubert Feurstein im März 2012 bewogen, mit seiner Frau und [...]
Tierfreunde gehen mit gutem Beispiel voran
Schwarzach/Vorarlberg - Achtsamer und respektvoller Umgang mit unseren Tieren als fühlende Wesen wird auch heuer wieder mit dem Vorarlberger Tierschutzpreis ausgezeichnet. 23 Tierschutzpreisträger in den Kategorien „besonderer ehrenamtlicher Einsatz, Einzelbeitrag oder Projekt für den Tierschutz“ und [...]
Moskau lässt sich weder von grotesken Anschuldigungen noch von völkerrechtswidrigen Sanktionen des transatlantischen Kriegsbündnisses provozieren
London, Brüssel, Moskau - Nicht einmal mit verbaler und medialer Brachialgewalt des transatlantischen Empire mitsamt seiner NATO-Verbündeten ist der von knapp 80 Prozent bei einer Wahlbeteiligung von knapp 70 Prozent von seinen Landsleuten im Amt [...]
Baum der Erkenntnis: Holen wir uns das Paradies zurück!
Bregenz/Vorarlberg - Diverse Irrwege auf dem Weg zum globalen Dorf sind uns längst bewusst. Wir wissen aber auch, dass wir gemeinsam aktiv Zukunft gestalten können. Der VN-Klimaschutzpreis 2018 holt vorbildliches Engagement sowie zukunftsfähige Innovationen vor den [...]
Ingenieure setzen die Energiewende um
Bludenz/Vorarlberg - "Dazu braucht es allerdings entsprechende Ausbildung und Fachkräfte", heißt es bei BERTSCHenergy. Derzeit wird das modernste und effizienteste 100-Megawatt-Biomassekraftwerk gebaut, das höchste Maßstäbe auch über die Grenzen Europas hinaus setzt. Mit herausragenden Innovationen in [...]
„Die Welt ist unsere Werkbank“
Dornbirn/Vorarlberg - Nach GOTS- und "fair wear"-Zertifizierungen tritt der Heimtextiliengroßhändler Stefan Grabher dem Vorarlberger Klimaneutralitätbündnis bei: „Die Menschen wollen ganz bewusst Bio, fair wear und fair trade, das ist toll und wir machen uns gemeinsam auf [...]
Gemeinsam Zukunftskonzepte umsetzen
Dornbirn/Vorarlberg - VN-Klimaschutzvortrag mit Podiumsdiskussion am 11. April ab 18 Uhr im Rhomberg LifeCycleTower in Dornbirn: „Wie können wir digitale Abläufe und Modelle, Naturkreisläufe, erneuerbare Energie, Green-City-Konzepte und saubere Mobilität in Einklang und nachhaltig auf den [...]
Umweltgeschichte über die Mutter Erde
Dornbirn/Vorarlberg - Vortrag und Empfang am 19. April um 19 Uhr in der Fachhochschule Vorarlberg in Dornbirn. „Die UNO erklärte 2009 den 22. April zum Internationalen Tag der Mutter Erde, um die wechselseitige Abhängigkeit zwischen den [...]
Illegale Sanktionen und Provokationen sabotieren positive Wirtschaftskooperationen und schaden immer nur dem Volk
Washington, Moskau - Der provozierte Ukraine-Konflikt wäre rasch lösbar, wenn das Minsker Abkommen auch vom US-bewaffneten Oligarchen Petro Poroschenko vollständig umgesetzt werden würde, sagte der russische Präsident Wladimir Putin im Rahmen einer Pressekonferenz am 12. [...]
Ein Low Input-Betrieb für optimiertes Tierwohl
Meiningen/Vorarlberg - „Bäuerliche Landwirtschaft bedeutet im Grunde nichts anderes, als die direkte Umwandlung von Sonnenenergie in Nahrungsmittel!“ Bernhard Feistenauer ist Lehrer an der Landesberufsschule Feldkirch im Fachbereich Elektrotechnik und hat 1991 den landwirtschaftlichen Betrieb vom Schwiegervater [...]
Null Chemie, viel Urdinkel und absolut klimaneutral
Buch/Vorarlberg - Wirtschaftsethik auf dem Martinshof: Achtsamkeit und respektvolles Miteinander. „Unser Denken hat sich durch unsere tägliche Arbeit auf dem Hof und durch den Dialog mit unserem Umfeld entwickelt, das heißt: Wir wollen es miteinander ,g’hörig’ [...]
War-Games: Washington provoziert – Moskau befriedet. Und die Medien? Same procedure as every day.
Washington, Wien, Moskau - Der russische Außenminister Sergej Lawrow fragte beim OSZE-Gipfel in Wien seinen US-Amtskollegen Rex Tillerson nach der Logik und Friedensbemühung hinter Trumps Jerusalem-Sager. Eine Antwort darauf blieb ihm Tillerson schuldig. Am 7. [...]
Für unser Überleben muss sich ein zukünftig ethisches Wirtschaftssystem, vor allem die Nahrungsmittelproduktion, an die Regeln der planetarischen Prozesse, der Naturkreisläufe halten
Zürich, Dornbirn - „Wir müssen zu einer gut organisierten, aber dezentralen und regionalen bäuerlichen Landwirtschaft finden, die mit den Naturgesetzen wirtschaftet, und nicht gegen sie - und zu einer ethischen Lebens- und Wirtschaftsweise, die im planetarischen [...]
Weihnachten für Jerusalem – wann wird das „Fest der Liebe“ in der „Stadt des Friedens“ Einzug halten?
Jerusalem, Saint Maximin - Nach Aufenthalten in Jerusalem, in Ägypten und in Südfrankreich fasste ich meinen Oster-Blog 2017 „Die Stadt des Friedens, die ihn nie fand - und die weibliche Stimme des Urchristentums, die bisher [...]
Wider die menschliche Vernunft
Wien, Bregenz - Einige Tage vor den österreichischen Nationalratswahlen bekam ich einen Brief mit dem Absender „Österreichische Post AG/Sponsoring.Post, DIE WEISSE ROSE“. Im Brief befanden sich ein vierseitiges Flugblatt mit der Aufschrift „DIE WEISSE ROSE“, auf der symbolhaft [...]
Toxische Mischung: Gier und kollektiver Egoismus gepaart mit dem Missbrauch von technischem Fortschritt
Schwarzach - Die Anbetung des Goldenen Kalbs ist wider die Natur. In vielen Bereichen unseres Lebens bewirken Chemie und technische Entwicklungen Gutes, bringen neue Erkenntnisse, Fortschritt, mitunter sogar Wohlstand. In der Landwirtschaft und im Lebensmittelbereich hat [...]
Russlandsanktionen: die US-ideologische Aggression ist ein Desaster und ein milliardenschweres Eigentor für die EU und Österreich
Washington, Brüssel, Wien, Moskau - Dass die menschen- und völkerrechtswidrigen US-gesteuerten und von der EU-Politik mit getragenen Russlandsanktionen im Zuge der aggressiven NATO-Osterweiterung ein wirtschaftliches Desaster und ein milliardenschweres Eigentor für die EU bedeuten, machte [...]
Bereits 25 Gemeinden im Ökoland Vorarlberg ohne Glyphosat
Bregenz - Zahlreiche Dorfgemeinschaften sind in „Umstellung“ und vom Land Vorarlberg werden die rechtlichen Möglichkeiten für einen hundertprozentigen Pflanzengiftausstieg geprüft. Die Ziele und Handlungsfelder der Landwirtschaftsstrategie 2020 „Ökoland Vorarlberg – regional und fair“ sind auf regional [...]
Lawrow: Der Westen wird selbst gezwungen sein, seine Sanktionsspielchen zu beenden
Washington, Ramstein, Moskau - Einseitige und illegale auf erfundenen Vorwürfen basierende Wirtschaftssanktionen schaden der Realwirtschaft und damit den Völkern. Sie sind nichts anderes als Kriegsvorbereitung, weiß der Schweizer Historiker und Friedensforscher Daniele Ganser („Illegale Kriege“), [...]
Christian Felber in Dornbirn und das Projekt „Bank für Gemeinwohl“ auf der Zielgeraden
Dornbirn, Bregenz, Wien - Viel Interessantes gibt es wieder von der Genossenschaft für Gemeinwohl zu berichten. Diese treibt bekanntlich seit einigen Jahren das Projekt voran, in Österreich eine ethische Bank aus der Mitte der Gesellschaft zu gründen. Vieles [...]
Vorarlberger Grüne: Schluss mit der Chemiekeule – keine Gifte mehr in der Nahrungskette!
Bregenz - Das "Ländle"-Gütesiegel muss über dem gesetzlichen Standard liegen. Wo Ländle drauf steht, darf nicht Monsanto drin sein. Umfassende Recherchen ergaben: Beim Gemüseanbau und auch beim Kartoffelanbau sind die Umweltgifte Diquat und Glyphosat zugelassen und [...]
Wirtschaftsethik bedeutet empathisch zu leben und zu arbeiten im Einklang mit der Natur
Bregenz, Altamira, Quibdó, Meki - Wirtschaftsethik hält durch besonnene Lebens- und Arbeitsweise Einzug in der Vorarlberger Bevölkerung – bei Schülern mit ihren Lehrern, Privaten, Bürgerinitiativen über EPU, mittelständische Firmen und exportorientierte Industriebetriebe bis hin zu Gemeinden [...]
Flüsse des Lebens und regional-globale Agrarwende – Klimabündnis Vorarlberg-Chocó
Bregenz, Quibdó - Eine gelebte solidarische Partnerschaft für Natur- und Klimaschutz sowie Ökolandwirtschaft: Seit 1993 unterstützt Klimabündnis Vorarlberg (KBV) die Menschen in der Partnerregion Chocó, einem Regenwaldgebiet an der kolumbianischen Pazifikküste, in Zusammenarbeit mit der sehr [...]
Heuchlerische EU-Politik – die Russlandsanktionen als aggressiver Handels- und Medienkrieg waren schon vor der Ära Trump völkerrechtswidrig
Washington, Brüssel, Berlin, Moskau - Während die US-Macht-Elite weiter verbrecherisch Sanktionen gegen Russland verhängt, deutsche Medien den russischen Präsidenten als „Hund“ beschimpfen und sich weiterhin in Russophobie üben, orten Juncker, Merkel & Co. auf Druck [...]
Precht: Zurzeit fahren wir uns als Gesamtheit an die Wand, obwohl sehr viele Menschen dies erkennen und verhindern wollen!
Berlin - Wir alle sollten uns aktiv und innovativ an den Lösungen der großen Menschheitsprobleme beteiligen, die Chancen der Veränderung nützen und Friedens-, Ernährungs- und Existenzsicherung durch die Ressourcen-, Energie- und Agrarwende herbeiführen. Eine übergeordnete [...]
Frieden und Freiheit durch Wirtschaftsethik – Klimabündnis Vorarlberg vernetzt mit Regenwaldgemeinden im Chocó in Kolumbien
Bregenz, Quibdo - Fruchtbare Zusammenarbeit in Sachen Natur- und Klimaschutz sowie Öko-Landwirtschaft: Das Klimabündnis Vorarlberg arbeitet mit den Partnergemeinden vom Quellgebiet des Rio Atrato bis zu seiner Mündung ins Meer zusammen. Fluss und Regenwald sind nicht [...]
„Wir werden wieder gute Beziehungen zu Russland haben“, sagt Trump, denn das System der US-Hegemonie ist am Ende, weiß Putin
Washington, Moskau - In Zeiten, in denen Provokationen und Verbalattacken zwischen Nordkorea und den USA zu eskalieren drohen, gab US-Präsident Donald Trump gemeinsam mit dem finnischen Präsidenten Sauli Niinistö kürzlich eine Pressekonferenz, in der er [...]